| 
                        
                             Mühldorfer Crosslauf, Mühldorf, 22. Januar 2011
  Sabine Dollinger und Raphael Viellehner gewinnen Mühldorfer Cross
  -Maximilian Mayer gewinnt Hobbylauf-
  (KS.) Mit über 260 Teilnehmern startete die diesjährige Crosslaufserie „Inn-Salzach“ am Samstag mit dem 1. Crosslauf in 
                                Mühldorf, bei dem die Verantwortlichen des TSV 1860 Mühldorf Rundkurse entlang des Inns austrassiert hatten, auf denen je nach Altersklasse und Wettbewerb Strecken zwischen 650 und 8.800 m zu bewältigen 
                                waren.
  Bei eisigen Temperaturen konnten sich dabei die vom vielfachen deutschen Meister Günter Zahn
                                 trainierten Ausdauerathleten der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau ausgezeichnet in Szene setzen!
  Über 4000 m der Frauen gewann Sabine Dollinger
                                 nach 14:57 Minuten vor Katrin Esefeld (LG Mettenheim) und der zweiten LG-Läuferin Lena Dichtl, für die 15:55 Minuten gestoppt wurden!
  Den Hobby-Lauf der Männer, der ebenfalls über 4000 m ging, 
                                entschied Maximilian Mayer
                                 in 14:34 Minuten für sich und verwies Stephan Schuster (VfL Waldkraiburg) und Paul Auer (LG Mettenheim) auf die weiteren Plätze.
  Im Hauptlauf der Männer über 8.800 m liefen die Passauer von Beginn an im Spitzenfeld. Nach etwa 5.000 m konnte sich 
                                Raphael Viellehner, letztes Jahr u. a. Deutscher Meister auf der Halbmarathondistanz mit der Junioren- und mit der Männermannschaft der LG Passau, entscheidend vom Feld absetzen und holte sich nach 28:37 
                                Minuten den Sieg vor Josef Diensthuber (LG Gendorf Wacker Burghausen) und Alexander Bonauer (Tri-Team Triftern). Nur knapp dahinter auf den Plätzen vier und fünf mit 30:05 bzw. 3:33 Minuten die LG`ler 
                                Marco Bscheidl und Wolfgang Brandl; Siebter des Gesamteinlaufs wurde LG-Neugang Markus Siegerstetter, für den die Uhren nach 31:13 Minuten stehen blieben.  
                         |