| 
                        
                             Bayerische Crosslauf – Meisterschaften, Markt Indersdorf, 1. März 2009
  Crossläufer mit Medaillen überhäuft LG – Läufer erringen 
                                insgesamt 8 Medaillen
  (KS.) Einmal Gold, vier mal Silber, drei mal Bronze und eine Vielzahl toller Platzierungen holten die Crossläuferinnen und 
                                -läufer der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, bei den Bayerischen Crossmeisterschaften, die am Sonntag im oberbayerischen Markt Indersdorf über die Bühne gingen und zu der rund 700 Teilnehmer gemeldet 
                                hatten. Die auf dem Indersdorfer Sportgelände und den angrenzenden Feld- und Wiesenflächen austrassierte, äußerst anspruchsvolle Strecke mit diversen Bergauf und Bergab - Passagen, auf der je nach Altersklasse 
                                und Wettbewerb zwischen 2000 und 7500 m zu bewältigen waren, verlangte den Teilnehmern insbesondere auch aufgrund des aufgeweichten, tiefen Bodens alles ab!
 
   
                            Julia Viellehner auf dem Weg zur Bayerischen Meisterschaft                                                                                            
                                (Foto: Kiefner) 
                             
 
 
 
 
  Mit über einer Minute Vorsprung holte sich Julia 
                                Viellehner (LG Passau) nach 20:34 Minuten auf der Frauen-Langstrecke über ca. 6300 m in souveräner Manier den Sieg vor Veronika Ulrich und Susi Lutz (beide LG Telis Finanz Regensburg). Mit Ihren 
                                Mannschaftskolleginnen Sabine Dollinger und Sabrina Prager, die in 23:29 bzw. 23:32 Minuten die Ränge neun und zehn belegten, gab es zudem Silber in der Mannschaftswertung. 
                                Im Rennen der Juniorinnen über ca. 3000 m, das von Christiane Danner (LG Telis Finanz Regensburg) gewonnen wurde, kam Lena Dichtl (LG Passau) nach 10:18 Minuten als siebte ins Ziel.
 
  Richard Friedrich (Start-Nr. 442) im 
                                Duell mit Sebastian Hallman (LG Stadtwerke München)
                                                                             
                                 (Foto: Kiefner) 
                              
                            Bis zum letzten Meter fightete Richard Friedrich (LG Passau) auf der Männer
                                -Langstrecke mit dem hohen Favoriten Sebastian Hallman (LG Stadtwerke München), musste sich aber knapp geschlagen geben und wurde nach ca. 7500 m und 21:54 Minuten Bayerischer Vizemeister. Mit seinen Teamkameraden 
                                Stefan Hohberger (Platz 11 in 23:32 Minuten) und Wolfgang Brandl (Platz 
                                15 in 23:49 Minuten) holte er in der Mannschaftswertung ebenfalls Silber; nur einen Punkt hinter dem Trio der LG Stadtwerke München.
  Auf der Mittelstreckendistanz, die über ca. 3000 m führte, kam Tobias 
                                Schreindl (LG Passau) nach 7:58 Minuten als dritter der Junioren ins Ziel; in 
                                der Männerwertung belegte er Rang sechs. Nur zwei Sekunden dahinter als vierter der Junioren und siebter der Männer Raphael Viellehner. Zusammen mit 
                                Stefan Paternoster (LG Passau), der mit gesundheitlichen Problemen ins Rennen gegangen war und nach 8:09 Minuten Rang 11 
                                erreichte, belegten sie in der Mannschaftswertung der Männer Platz drei.
  In der Mannschaftswertung der Junioren holten sich Tobias Schreindl, Raphael Viellehner
                                 und Mario Bernhardt, der in 8:23 Minuten auf Rang 10 
                                gelaufen war, mit einem Punkt Rückstand auf die LG Telis Finanz Regensburg die Silbermedaille. wurde er Bayerischer Meister mit der Mannschaft! 
                                In der AK M 50, die von Hans Hopfner (LLC Marathon Regensburg) gewonnen wurde, blieben für Franz Prager (LG Passau) nach einem beherzten Rennen 
                                die Uhren nach 20:59 Minuten stehen, was für ihn den undankbaren vierten Platz bedeutete. Vereinskamerad Otmar Zahn belegte in 22:22 Minuten Rang 
                                zehn.
 
  
                                 
                                    
                                        | 
                                             Die Strecke verlangte nicht nur den Läuferinnen und Läufern alles ab. Es war auch eine Materialschlacht (Spikes von Otmar Zahn) wie man sieht!
                                             
                                         | 
                                     
                                 
                                
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Zusammen mit Josef Sigl, der in seiner AK M 55 in 23:25 Minuten achter 
                                wurde, eroberte das LG-Trio Bronze in der Mannschaftswertung der AK M50/55.
 
  
                                
                                    
                                        | 
                                             Das „Bronze-Mannschafts-Team“ M50/55: (v.l.) Josef Sigl, Franz Prager, Otmar Zahn. 
                                         | 
                                     
                                 
                             |