| 
                        
                             Sparkassen – Gala, Regensburg, 08. Juni 2008
  Qualifikationen für Deutsche Meisterschaften geschafft
  -Sebastian Weichelt, Raphael Viellehner und Richard Friedrich erfolgreich;  Sabrina Prager holt Bronze in Regensburg -
  (KS.) 3500 begeisterte Zuschauer konnten bei 
                                der diesjährigen „Sparkassen Gala“ im  Regensburger Universitätsstadion zum Teil ganz ausgezeichnete Leistungen beklatschen! Diese „Gala“ hat internationales Niveau erreicht und ist inzwischen 
                                konkurrenzlos in Bayern. Mit beteiligt auch die vom vielfachen deutschen Meister Günter Zahn
                                 trainierte Mittel- und Langstreckengarde der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau.
  Im 5000-m-Rennen der Männer,  das von Philipp Pflüger (LG Telis Finanz Regensburg) gewonnen wurde, lief 
                                Richard Friedrich nach 14:24,48 Minuten als Siebter ins Ziel und qualifizierte sich mit seiner Zeit für die Deutschen Meisterschaften Anfang Juli in 
                                Nürnberg! Mit neuer persönlicher Bestzeit von 14:33,44 Minuten belegte Sebastian Weichelt (links) in diesem Rennen Platz acht und sicherte sich 
                                die Quali für die Deutschen Junioren-Titelkämpfe am 26./27. Juli in Recklinghausen. Begleitet wird er von Raphael Viellehner, der in seinem ersten Juniorenjahr auf Anhieb die 15-Minuten-Schallmauer durchbrach und mit seiner Endzeit von 14:53,18 Minuten ebenso die deutsche 
                                Junioren-Qualifikationsnorm unterbot!
 
  Aufgrund ihrer guten Leistungen 
                                wurden Sebastian Weichelt und Raphael Viellehner für den Länderkampf „Schweiz – Österreich – Bayern“ am 14. Juni in Reute/Tirol eingeladen, wo sie die 3000 m bestreiten werden.
  
                                Zum dritten Mal über Hindernisbalken und Wassergraben und gleich Bronze bei den Bayerischen Meisterschaften für Sabrina Prager, die mit 11:50,72 
                                Minuten über 3000-m-Hindernis Rang drei bei den Juniorinnen belegte. Die Zeit bedeutet gleichzeitig Niederbayerischen Rekord bei den Frauen.
  
                                Über 1500 m der Männlichen Jugend A, wo der Regensburger Lokalmatador Jonas Zweck siegreich war, blieben für Mario Bernhardt die Uhren nach 4:14
                                ,80 Minuten stehen, was für ihn Platz fünf bedeutete. 
                         |