| 
                        
                             Bayerische Cross Meisterschaften, Buttenwiesen, 25. März 2007
  Sebastian Weichelt 
                                Bayerischer Doppelmeister -Ausgezeichnete Leistungen bei den Bayerischen Crossmeisterschaften-
  (KS.) Über 700 Teilnehmer aus 133 Vereinen hatten zu diesen Titelkämpfen gemeldet, die am Sonntag bei  
                                frühlingshaften Verhältnissen im ca. 15 km südwestlich von Donauwörth gelegenen Buttenwiesen ausgetragen wurden. Auf einem leicht welligen Wiesengelände mit diversen Feld- und Waldwegen hatte die ausrichtende 
                                Leichtathletikgemeinschaft Zusam zwei schnelle Runden austrassiert, auf denen  je nach Altersklasse zwischen 2100 und 8000 m zu bewältigen waren.
  Nach überwundenen Grippe-Problemen erkämpfte sich 
                                Sebastian Weichelt (LG Passau) in einem couragierten Rennen über 2750 m der Junioren nach 8:18 Minuten die Bayerische Meisterschaft vor Michael Wilms (LG Stadtwerke München) und Simon Keßler (LAC Quelle 
                                Fürth/München)! Zusammen mit seinen Mannschafts-Kameraden Martin Friedrich, der als vierter einen „Stockerlplatz“ nur um eine Sekunden verfehlte, und Mario Bernhardt, der bei seinem bayerischen 
                                Debüt Platz 12 belegte, holte er sich auch den Titel in der Junioren-Mannschaftswertung! Als 19. kam Julian Seitz und Zerrik Hicham als 26. über die Ziellinie.
  400-m-Spezialistin Lena Dichtl
                                 (LG Passau) lief die 2750 m der Weiblichen Jugend B  in 11:02 Minuten und belegte Rang 15.
  Obwohl die gesamte Trainingsvorbereitung für den Saison-Höhepunkt, die Deutschen Crossmeisterschaften im thüringischen Ohrdurf ausgerichtet gewesen war, wo man vor 14 Tagen die Deutsche Vizemeisterschaft erkämpft hatte, gaben 
                                Richard Friedrich, Stefan Hohberger und Christian Dirscherl von der LG Passau auch auf der 8000m-Langstrecke der Bayerischen Titelkämpfe noch einmal alles und kamen auf den Rängen sechs, sieben und fünfzehn ins Ziel. Punktgleich 
                                mit dem LLC Marathon Regensburg und der LG Stadtwerke München eroberte das Passauer Trio aufgrund der Einzelplatzierungen hinter den Regensburger und vor den  Münchnern die Silbermedaille.  
                         |