| 
                        
                             McDonald’s Schüler- und Jugend Herbstmeeting , Passau, 3. Oktober 2006
  12. McDonald`s - Sportfest wieder ein voller Erfolg
  
                                - "Leichtathletik im Zeichen des Nachwuchses" –
  Mit 350 Athleten aus 23 bayerischen Vereinen auf der Sportanlage 
                                Passau-Oberhaus-
  (KS.) Ganz „im Zeichen der Nachwuchs-Leichtathletik“ stand am „Tag der Deutschen Einheit“ die Sportanlage Passau-Oberhaus, wo Siegfried Kapfer, stellvertretender Vorsitzender der Leichathletik Gemeinschaft (LG) Passau, bei spätsommerlichen Witterungsverhältnissen, knapp 350 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus 
                                23 Vereinen aus Niederbayern und der Oberpfalz zum "12. McDonald`s-Schüler- und Jugendsportfest", das unter der Schirmherrschaft von Stadtrat und MdL Jürgen Dupper stand, begrüßen konnte!
  Trotz der überaus großen Teilnehmerfelder konnten die LG-Organisatoren das bereits zur Tradition gewordene "McDonald`s-Meeting" mit 
                                ihrem engagierten Kampfrichter- und Helferstab reibungslos und zeitplangerecht über die Bühne bringen. Dank der Unterstützung der Fa. McDonald`s, dem Autohaus „Meister Färber“ und dem 
                                Baumarkt „Hornbach“ war es den Verantwortlichen der LG Passau einmal mehr gelungen, die niedrigen Startgebühren aus den Vorjahren auch heuer 
                                beizubehalten und zudem jedem Teilnehmer eine Urkunde und eine Erinnerungsmedaille mit nach Hause zu geben! Die Resultate aller Teilnehmer können unter „ Ergebnisse „ aufgerufen und eingesehen werden.
  Bei 
                                allen teilnehmenden Vereinen möchte sich die Vorstandschaft der LG Passau ganz herzlich für die zahlreiche Beteiligung bedanken. Nur dadurch ist es möglich, dass sich die Veranstaltung zu einem wirklichen Highlight 
                                für den Leichtathletik -  Nachwuchs gemausert hat. Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen am 3. Oktober 2007 mit Ihnen. Danke auch an unseren engagierten Kampfrichter, die Helfer an den 
                                Wettkampfstätten und dem Team im Wettkampfbüro, ohne die eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht durchführbar wäre. Mit der Stadt Passau werden wir umgehend Gespräche führen, damit wir in Zukunft mit einer 
                                wettkampfgerechten zweiten Hochsprunganlage, auch den Hochspringerinnen und Hochspringern einen optimalen Zeitplan bieten können.
  Für die Anwesenden vor Ort zur Erinnerung und für die, die uns vielleicht im 
                                nächsten Jahr besuchen möchten zur Anregung, nachfolgend ein kleiner Bilderbogen. 
                         |