| 
                        
                             Sommerbiathlon auf Oberhaus, Passau, 22. Juli 2005 
  12. Oberhauser Sommerbiathlon mit Rekordbeteiligung  - Über 60 Kinder und Jugendliche am Start -
  (KS.) Bei sommerlichen Temperaturen konnte Torsten Weinert, Ski-Abteilungsleiter der DJK-Eintracht Passau, knapp 80 
                                Sportlerinnen und Sportler der Skiabteilung und der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, darunter allein  60 Kinder und Jugendliche, sowie eine Vielzahl von Eltern und "Betreuern" zum 12. 
                                Oberhauser Sommerbiathlon auf der Sportanlage Oberhaus willkommen heißen.
  Unter lautstarker Anfeuerung und dem Beifall der mitfiebernden Mütter, Väter und Betreuer hatten die Teilnehmer je nach Altersklasse 
                                Laufstrecken von zweimal 50 oder 200m sowie dreimal 400 oder 800 m, unterbrochen von Ballwürfen auf eine Dosenpyramide für die kleinsten Teilnehmer, einem Spikerwerfen auf Luftballons für die Älteren oder dem 
                                Luftgewehrschießen für die Jugendlichen und Erwachsenen, zu absolvieren und wie bei den "Profis" pro Fehlwurf eine Strafrunde zu bestreiten.
  Nach einer Vielzahl spannender Rennen zeichnete 
                                Schirmherr MdL/Stadtrat Jürgen Dupper, der sich bei den Verantwortlichen der Skiabteilung der DJK Eintracht Passau und der LG Passau für das große 
                                Engagement und die erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit bedankte,  alle Teilnehmer mit Urkunden und Medaillen aus. Das anschließende Grillfest bewies einmal mehr, dass neben dem sportlichen Teil auch der 
                                gesellige Teil bei Skifahrern und Leichtathleten nicht zu kurz kommt!
  Die Ergebnisse (geordnet nach Altersklassen):
  
                                11. Oberhauser Sommerbiathlon: 
                            Altersklasse (AK) W 4: 1. Linda Baier, 2. Hanna Sandner, 3. Marlene Hein; M 4: 1. Paul Mikla, 2. Sebastian Irouschek;  W 5:
                                 1. Annalena Sagmeister, 2. Mara Wohlrab, 3. Eva Kolbeck;  M 5: 1. Andreas Wohlrab, 2. Christopher Schaffner; W 6:
                                 1. Ines Edlbauer; M 6: 1. Markus Weinert, 2. Markus Krenn, 3. Philip Burkhart, 4. Lukas Baier, 5. Simon Käser; W 7: 1. Nikola Zimmer,  M 7: 1. Benjamin Groß, 2. David Stuchlik, 3. Xaver Stang, 4. 
                                Christian Hugger, 5. Korbinian Buchinger, 6. Florian Hein; W 8: 1. Helen Hilz, M 8: 1. Felix Eber, 2. Florian Irouschek;  W 9: 1. Selina Zimmer, 2. Cornelia Weinert , 3. Amelie Sandner, 4. Elisabeth 
                                Hilz, 5. Ines Burkhart; M 9: 1. Christoph Schulz, 2. Sebastian Mikla, 3. Lukas Stuchlik; W 10: 1. Sophie Scharinger, 2. Maximiliane Schwankl; M 10: 1. Florian Krenn, 2. Julius Glasenapp, 3. Ludwig 
                                Eber, 4. Julian Schwankl, 5. Jan-Christoph von Düring, 6. Moritz Kolbeck; W 11: 1. Franziska Vogl, 2. Carolin Enzer; M 11: 1.Tobias Kapfer, Markus Bahle; W 12: 1. Sophie Moser;  M 12: 
                                1. Bengt Altehage, 2. Fabian Scharinger, 3. Johannes Geier, 4. Andreas Sitter,  
                            4. Maximilian Mikla; W 13: 1. Hanna Feldbauer, 2. Lisa Altmann, W 14: 1. Melanie Weindl,  M 14
                                : 1. Christian Teibrich; W 15: 1. Lena Dichtl, M 16: 1. Andreas  Feldschmid, 2. Thomas Spitzenberger, 3. Alexander Danböck. Damen: 1. Karin Kapfer, 2. Karin Weinert, 3. Dorle Stuchlik;  
                                Herren: 1. Günter Krenn,  2. Torsten Weinert, 3. Georg Eibl, 4. Frank Burkhart, 5. Klaus Stuchlik, 6. Manfred Sandner, 7. Rene Zimmer, 8. Andreas Irouschek. 
                         |