| 
                        
                             Bayer. Junioren, Jugend A + B Meisterschaften, München, 09. / 10. Juli 2005
  3000-m-Läufer 
                                der LG Passau feiern Dreifach - Triumpf -Erfolgreicher Nachwuchs bei den Bayerischen Meisterschaften-
  (KS.) Mit ausgezeichneten Leistungen und Ergebnissen  glänzte der Nachwuchs der Leichtathletik 
                                Gemeinschaft (LG) Passau bei den diesjährigen Bayerischen Jugendmeisterschaften, die am Wochenende bei Kaiserwetter am Samstag und regelrechtem Aprilwetter am Sonntag, im Münchner Dante-Stadion über die Bühne 
                                gingen.
  Einen sensationellen Dreifach - Triumpf feierten dabei die 3000-m-Läufer Michael Löw, Martin Friedrich und Sebastian Weichelt, die mit 
                                perfektem Teamwork der Konkurrenz keinerlei Chancen ließ. Mit 8:45,55 Minuten sicherte sich Michael Löw den Bayerischen Titel in der Männlichen Jugend A vor Martin Friedrich, für den 8:48,50 Minuten 
                                gestoppt wurden, und Sebastian Weichelt, der nur wenige Zehntel später nach 8:48,93 Minuten ins Ziel lief! Mit neuer persönlicher Bestzeit von 4:01,70 Minuten erkämpfte sich Florian Kapfer über 1500 m der Männlichen Jugend A hinter Christoph Jäckle (LG Sempt) die Silbermedaille. Über 800 m scheiterte Martin Maderer mit 2:00,75 Minuten nur äußerst knapp an der "magischen" 2-Minuten-Grenze und belegte in der Endabrechnung Rang 
                                sieben. 5:02,05 Minuten und Rang fünf für Sabrina Prager über 1500 m der Weiblichen Jugend A. Die dritte Silbermedaille für die LG Passau holte Teresa Fellinger, die sich über 3000 m der Weiblichen Jugend B mit neuer persönlicher Bestzeit von 10:29,61 Minuten nur Rebecca Robisch  (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) beugen musste. Auch der B-Jugend-Sprintnachwuchs der LG Passau wusste zu 
                                überzeugen. So steigerte Sebastian Scharinger seine 100-m-Bestzeit auf 11,50 Sekunden und Andreas Feldschmid
                                 lief in seinem zweiten 400-m-Rennen sehr gute 53,59 Sekunden. 
                            Pech hatte die 4x100-m-Staffel mit Andreas Feldschmid, Sebastian Scharinger, Christopher Weindl und Thomas Spitzenberger, die 
                                nach einem überlaufenen Wechsel alle Medaillenträume begraben musste. 
                         |