  | 
                        
                             Bayer. DAMM – Endkampf 2004, Passau, 16. Mai 2004 
  LAC Quelle Fürth erfolgreichster Verein im Passauer Dreiflüsse - Stadion
                                 LG Passau sorgte als Ausrichter der Veranstaltung  für einen reibungslosen Ablauf 
  (KS.) Ganz im Zeichen der Senioren-Leichtathletik stand am Sonntag das städtische Dreiflüsse - Stadion, wo die 
                                Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau mit über 60 Kampfrichtern und Helfern die Deutschen Altersklassen-Mannschaftsmeisterschaften (DAMM) für den Bereich des Bayerischen Leichtathletik Verbandes ausrichtete. 
                                 Bei trockenem Frühjahrswetter begrüßte Breitensport-Wettkampfwart Alfred Kottisek als Vertreter des Bayerischen Leichtathletik 
                                Verbandes zu diesen Meisterschaften insgesamt 17 Mannschaften mit über 200 Teilnehmern aus neun bayerischen Vereinen, die in vier Altersklassen (AK) der Männer -M 30/35, M 40/45, M 50/55 und M 60/65- und drei 
                                Klassen der Frauen -W 30/35, W 40/45 und W 50/55- die besten bayerischen Teams ermittelten.
  Nach einem langen Wettkampfnachmittag und einer Vielzahl spannender Rennen und Wettkämpfe, die von der LG Passau
                                 engagiert und reibungslos über die Bühne gebracht wurden, konnte sich die LAC Quelle Fürth/München/Würzburg mit drei Mannschaftstiteln als 
                                erfolgreichster Verein feiern lassen! Nicht minder erfolgreich der 1. FC Passau, der einmal Gold und zweimal Silber holte. Zusammen mit Marktdirektor Franz Varga, dem Vertreter der Sparkasse Passau, die die Schirmherrschaft  über diese Meisterschaften übernommen hatte, zeichnete Alfred Kottisek bei der abschließenden Siegerehrung die erfolgreichen Teams aus.
  Den 
                                bayerischen Mannschaftstitel der Seniorinnen W 30/35 sicherte sich mit 8070 Punkten die LG Landkreis Aschaffenburg. Die Quelle-Athletinnen siegten bei den Seniorinnen W 40 mit 5033 Punkten vor dem heimischen 1. 
                                FC Passau, der auf 4566 Punkte kam. 3893 Punkte reichten den Damen des  TSV Zirndorf  um den Sieg bei den 50jährigen "einzufahren". In der AK M 30/35 verwies der 1. FC Passau, mit einer geschlossenen 
                                Mannschaftsleistung und  11687 Punkten letztlich die Teams des LAZ Kreis Günzburg und des SWC Regensburg auf die weiteren Plätze! 8970 Punkte und damit über 1000 Punkte Vorsprung brachten dem Quelle-Team in 
                                der AK M 40 den Sieg vor dem SWC Regensburg. Hinter dem LAC Quelle Fürth/München/Würzburg, der bei den 50jährigen mit 8639 Punkten siegreich war, erkämpften sich die Athleten des 1. FC Passau, die sich mit 
                                Oberbürgermeister Albert Zankl verstärkt hatten, mit 7891 Punkten die Vizemeisterschaft vor der LG München, die in der Endabrechnung auf 
                                7505 Punkte kam. Zu einem regelrechten "Kopf-an-Kopf-Rennen" entwickelte sich das Titelrennen bei den 60jährigen; wobei letztlich der TSV Unterhaching mit 5301 Punkten und  47 Punkten Vorsprung vor 
                                dem LAZ Obernberg-Miltenberg die Meisterschaft für sich entschied; Bronze ging mit 5061 Punkten an den TSV Zirndorf.
  Einzelergebnisse siehe unter „Ergebnisse“.
  In eigener Sache:
  Die LG Passau war bei diesem Wettbewerb zwar 
                                mit keiner eigenen Mannschaft am Start, aber über 60 Kampfrichter und Helfer aus den eigenen Reihen und dem ASV Ortenburg waren auch ein starkes Team, welches diese Bayer. Meisterschaft, wie bereits aus der 
                                Vergangenheit gewohnt, mustergültig über die Bühne brachten. Lob und Dank, den uns viele Mannschaftsführer und Athleten aussprachen, möchte ich an dieser Stelle weitergeben, an alle Beteiligten, die zum Gelingen 
                                dieser Veranstaltung beigetragen haben. 
                            Danke! Peter Fahrnholz 1. Vorsitzender der LG Passau 
                         |